top of page

ANGST

  • Autorenbild: Katrin
    Katrin
  • 11. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Dez. 2022

Angst gehört zum Leben dazu und soll uns vor Gefahren schützen. Angst löst heftige körperliche Symptome wie z.B. Zittern, Herzrasen, Druck auf der Brust, Schwindel, Übelkeit, Kälte- und Hitzegefühl, Atembeschwerden, Taubheits- und Kribbelgefühle, Entfremdungsgefühle uvm. aus.

Frau hat Angst und Sorgen

Von einer Angsterkrankung spricht man dann, wenn die Angst unverhältnismäßig heftig und häufig vorkommt. Besonders schlimm wird es, wenn das Leben massiv eingeschränkt wird, wenn man Orte und Situationen meidet, wenn die Angst sich verselbstständigt und man Angst vor der Angst bekommt.


Zu den wichtigsten Formen der Angst gehören:

  • Panikstörungen (mit und ohne Agoraphobie)

  • Generalisierte Angststörung

  • Soziale Phobie

  • Andere spezifische Phobien



 
 
bottom of page